Dopamin, Neugier und das große Vergessen – Warum ich in Nepal bin
1. Einleitung: Ich bin ein Dopamin-Junky Ich bin ein Dopamin-Junky. Das meine ich ernst. Kaum öffne ich die Augen, sucht
WeiterlesenDie schöne Seite des Lebens
1. Einleitung: Ich bin ein Dopamin-Junky Ich bin ein Dopamin-Junky. Das meine ich ernst. Kaum öffne ich die Augen, sucht
WeiterlesenNoch ganz erfüllt vom gestrigen Neujahrsfest in Kathmandu, dessen rhythmischer Puls zwischen Tradition und urbaner Vitalität schlug, trug mich der
WeiterlesenWährend in Europa der Kalender schnurstracks auf das Jahr 2025 zuläuft, schreibt man in Nepal heute – festhalten! – das
WeiterlesenNach unserem Besuch im Nepal Art Council zog es uns weiter zur Siddhartha Art Gallery, einer der wohl feinsten Adressen
WeiterlesenZum ersten Mal habe ich heute eine Kunstausstellung in Kathmandu besucht – im Nepal Art Council. Ein kleiner, feiner Ort,
WeiterlesenGestern Morgen wusch ich Wäsche und nutzte den strahlenden Sonnenschein, um sie draußen aufzuhängen. Alles schien genau im richtigen Moment
WeiterlesenEigentlich wusste ich heute Morgen nicht, warum ich ausgerechnet an diesem verregneten Tag meine Leica eingepackt hatte. Vielleicht eine Eingebung,
WeiterlesenIch kann jederzeit nach Nepal reisen. Ich fülle online ein kurzes Formular aus, zahle eine moderate Gebühr – und darf
WeiterlesenMorgens schaue ich gerne von der Terrasse meines kleinen Hauses im Norden von Kathmandu in Richtung Südwesten. Wenn ich die
WeiterlesenEs ist kurz vor sechs Uhr abends. Auf dem Hof von Shanti Sewa Griha werden drei große Metalltonnen auf die
WeiterlesenGestern führte uns der Weg zu Yeshis ehemaliger Schule. Von außen ein unscheinbares Bürogebäude ohne Schulhof oder andere schulische Einrichtungen,
WeiterlesenGestern, an einem klaren Mittag, boten die Hügelketten im Westen des Kathmandu-Tals von meinem Haus im Norden der Stadt einen
WeiterlesenEs ist früher Abend, und der Durbar Square von Patan entfaltet seine Magie in einem zarten, fast träumerischen Licht. Die
WeiterlesenHeute markiert den vierwöchigen Meilenstein meiner Ankunft in Nepal. Vieles hat sich seither verändert – vor allem meine Sicht auf
Weiterlesen„Gemeinsam sind wir stärker, kleiner Freund. Ein Baum wächst nicht allein – seine Wurzeln umarmen die Erde und teilen sie
WeiterlesenJunge: „Was gibt mir Halt, wenn sich alles um mich verändert?” Elefant: „Die Gemeinschaft um dich. In guten wie in
WeiterlesenJunge: „Warum gibt es überall auf der Welt Menschen, die andere wegen ihrer Herkunft oder ihres Aussehens schlecht behandeln?“ Elefant:
WeiterlesenSeit drei Wochen bin ich in Nepal, zusammen mit Yeshi. Es ist nicht mein erster Besuch – seit 2010 war
Weiterlesen16. Januar: Die Anreise Um 7 Uhr morgens brachte uns ein Taxi zum Buspark in Kathmandu. Unser Bus sollte offiziell
WeiterlesenGestern hatte ich das Glück, mit Norbu, einem buddhistischen Mönch aus dem Schechen-Kloster in Kathmandu, über ein Thema zu sprechen,
WeiterlesenIn den letzten Tagen habe ich viel über Gemeinschaft nachgedacht. Was bedeutet es, Teil einer Gemeinschaft zu sein? Wie entsteht
WeiterlesenGestern Abend füllte ich den Kühlschrank meines Ferienhauses. Auf dem Rückweg vom Vishnu-Tempel gingen Yeshi und ich in den Big
WeiterlesenHeute erhielt ich eine Nachricht von meinem Freund in Hamburg, die mich sehr berührte. Er schrieb: „Ich habe in deinem
WeiterlesenVor genau einer Woche landeten wir in Kathmandu. Am Flughafen wurden wir von Yeshis Familie und Freundinnen mit Blumen, tibetischen
Weiterlesen8:00 Uhr. Kathmandu erwacht im goldenen Licht der Sonne, die den allgegenwärtigen Dunst über dem Tal durchbricht. Die Temperatur klettert
WeiterlesenRead in English In wenigen Tagen, am 4. Januar, beginnt meine Reise nach Nepal. Über Dubai werde ich nach Kathmandu
WeiterlesenRead in English Heute Morgen habe ich mir eine Folge einer Schweizer Radiosendung zum Thema Philosophie angehört. Darin wurde ein
WeiterlesenRead in English Deutschland. Meine Frau sagt, ich sei wieder in der Wirklichkeit angekommen. Na toll. Letzte Nacht trommelte ich
WeiterlesenRead in English Die Sonne steht tief am Himmel über Zypern, und die leisen Wellen des Meeres flüstern ihre beständige
WeiterlesenRead in English Es ist mein dritter Blogpost heute und der erste, der sich einer Wanderung widmet – so, wie
WeiterlesenRead in English In einer Welt, die von Hektik und materiellen Zielen beherrscht wird, begegnen wir ihnen immer wieder: den
WeiterlesenRead in English Samstagmorgen. Ein milder Wind zieht über die Insel, und Schaumkronen tanzen auf den Wellen. Graue Wolken lassen
WeiterlesenRead in English Unser letzter Morgen auf Zypern begann ruhig und warm. Nach dem Frühstück beschlossen Yeshi und ich, noch
WeiterlesenRead in English Yeshi und Lekshey teilen ein Schicksal, das sie mit tausenden anderen nepalesischen Frauen verbindet: das Leben als
WeiterlesenRead in English „Man versteht ein System nur, wenn man nicht Teil davon ist,“ sagt Yeshi, und in ihren Worten
WeiterlesenRead in English Nach einem eindrucksvollen Besuch im Kykkos-Kloster, wo die prächtige Architektur und die Atmosphäre der Stille uns daran
WeiterlesenRead in English Hier in Zypern, umgeben von Sonne und Wärme, schreibe ich die Geschichte einer Frau, die mein Leben
WeiterlesenRead in English Yeshi schaut mich mit ihren ruhigen, dunklen Augen an. Ihre Stimme ist leise, als sie beginnt, von
WeiterlesenRead in English Es war, als ob die feuchte norddeutsche Kälte mich nicht loslassen wollte. Dabei hatte alles so vielversprechend
WeiterlesenDiese Woche machte mich ein Freund auf ein Interview mit Steven Pinker aufmerksam, einem renommierten Kognitionswissenschaftler, der den „Sprachinstinkt“ untersucht.
WeiterlesenAm vergangenen Wochenende verfasste ich einen Beitrag über die Verhaltensforschung bei Tieren und erwähnte dabei auch James Fosters faszinierende Studien
WeiterlesenDie junge Frau, die auf dem Steg über die Düne zum Weststrand von Rantum steht, erzählt begeistert von ihrem Bundesfreiwilligenjahr.
WeiterlesenEs ist 19:40 Uhr in Wenningstedt auf Sylt. Am Ende der Straße leuchtet die weiße Fassade des hell erstrahlenden Kursaals.
WeiterlesenFreitagmorgen. Der Wetterbericht prophezeit ab Montag den Einzug des Herbstes. Heute und vielleicht das Wochenende bieten noch Gelegenheit für Unternehmungen
WeiterlesenWencke Karla Tzanakakis lud im Namen der ZEIT-Redaktion Hamburg Abonnenten am vergangenen Dienstag zu einem Gesprächsabend mit Holger Stark und
WeiterlesenZu Weihnachten überraschte mich meine Frau mit einem außergewöhnlichen Geschenk: einem Tag mit dem Falkner im Wildpark Eekholt. Diese exklusive
WeiterlesenGestern besuchte ich einen Tierpark und kam den Tieren so nah wie selten zuvor. Es war bemerkenswert, wie unnatürlich sich
WeiterlesenDas Kunstwerk Carlshütte in Büdelsdorf erstrahlt auch in diesem Jahr als leuchtendes Zentrum der zeitgenössischen Kunst: Vom 1. Juni bis
WeiterlesenAlles ist relativ, so auch das Wetter. Im Vergleich zum behaglichen Klima in den eigenen vier Wänden erscheint das Wetter
WeiterlesenDienstagvormittag. Ich treffe mich mit Frau Kruse in Seester. Sie leitet den Kirchengemeinderat und wird mir die St. Johanniskirche aufschließen.
Weiterlesen